Bildung ist in Uganda ein Privileg, sodass sich viele Familien eine schulische Ausbildung ihrer Kinder schlichtweg nicht leisten können. Wir möchten die Bildungschancen vor Ort nachhaltig verbessern und damit langfristig Hilfe zur Selbsthilfe zu schaffen. Hierfür sollen Bildungspatenschaften etabliert werden, um Kindern den Zugang zu Wissen zu ermöglichen.
Sich den Besuch einer Schule leisten zu können ist in Kiwoko Privileg. Viele Menschen kämpfen jeden Tag darum, die Familie ernähren zu können. Dafür wird oft jede Arbeitskraft gebraucht, die Kapazitäten, die Kinder in die Schule zu schicken haben daher die meisten Familien einfach nicht. Wenn doch, müssen sie noch die finanzielle Hürde überwinden. Denn Bildung ist in Uganda keine Aufgabe des Staates, sondern die des Individuums. Ob und welche Schule besucht werden kann, hängt eng mit sozialer Herkunft und Wohlstand der Familie zusammen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Die Folge: viele Kinder können gar keine Schule besuchen. Und wenn doch reicht das Geld in den meisten Fällen nur für die staatliche Schule von minderer Qualität. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Unsere Vision: Alle Kinder und Jugendlichen sollen unabhängig von familiärem Wohlstand eine schulische Einrichtung besuchen können. Durch unsere Vereinsarbeit wollen wir den wichtigsten Grundstein zur Selbsthilfe legen: Wissen für alle! Dadurch sollen die Menschen vor Ort befähigt werden, problemlösend zu handeln und die Gesellschaft voran zu bringen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Neben der Unterstützung des Kiwoko Hospitals, möchten wir dafür die Bildungschancen vor Ort verbessern und Kindern den Schulabschluss und sozialen Aufstieg ermöglichen. Hierfür sind wir momentan im Aufbau eines strukturierten Programmes für Bildungspatenschaften. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze - wenn du informiert werden möchtest, sobald es etwas Neues gibt, abonniere gerne unseren Newsletter.
Aktuell finanziert "Hilfe für Kiwoko e.V." vier Kindern die Schulausbildung. Für umgerechnet ca. 150€ kann man einem Kind eine gute schulische Ausbildung zukommen lassen - inklusive Materialien, wie Büchern und Heften sowie Schulkleidung und täglich eine warme Mahlzeit.⠀